Hallo ihr Lieben, Werbung
auf Snapchat (da_lindchen) hatte ich es vor kurzem schon angekündigt: Meine Review zu den Batiste Hint of Colour Trockenshampoos mit Farbpigmenten speziell für blondes, mittelbraunes/brünettes oder dunkelbraunes/schwarzes Haar. Ich zeige es nicht nur in der Anwendung, sondern verrate euch natürlich auch ob, warum und für wen sich der Kauf lohnt. Und zum Schluss das Beste: Ich verlose 10 Flaschen in eurer individuellen Haarfarbe an euch!
Schon seit über 10 Jahren habe ich Trockenshampoos in Gebrauch und mich schon durch viele Marken getestet und viele Unterschiede festgestellt. Früher war es noch sehr unbekannt und man schämte sich fast ein bisschen dafür, heute ist es zum Trend geworden und gehört schon zum guten Ton. Gerade bei langen Haaren dauert die Haarwäsche (und vor allem das Trocknen) etwas länger und manchmal bleibt morgens oder zwischendurch einfach keine Zeit dafür. Oder die Haare sahen am Abend noch top aus, am nächsten Morgen sind sie plötzlich platt und "waschreif". Auch wer ein Pony hat, kennt das Problem: Oft wirkt die vordere Partie schon fettig, während der Rest der Haarpracht noch frisch ist. Die Lösung für das Problem lautet: Trockenshampoo! Doch all diejenigen unter euch, die immer Probleme in der Anwendung hatten oder nicht zufrieden mit dem Ergebnis waren, sollten jetzt gut aufpassen. ;)
Allgemeines:
Die UVP von Batiste Hint of Colour liegt bei
200 ml Inhalt bei
4,99€. Erhältlich bei Douglas, douglas.de, Real, Globus, Müller, dm und Rossmann. Batiste ist in UK die Nummer 1 im Bereich Dry Shampoos und erobert so langsam auch den deutschen Markt. Neben Trockenshampoos mit verschiedenen Duftrichtungen gibt es auch drei verschiedene Hint of Colour Trockenshampoos mit Farbpigmenten. Das Produkt ist vegan und tierversuchsfrei.
Den Geruch des Trockenshampoos empfinde ich persönlich nicht als zu aufdringlich (da bin ich empfindlich!) und ein wenig vanillig. Recht beschreiben kann ich ihn jedoch nicht. Meine Mutter war beim Testen nicht ganz sicher, ob sie ihn mag, oder eher nicht. :D
Das Besondere an den Hint of Colour Produkten: Sie sind nicht, wie herkömmliche Trockenshampoos, pudrig weiß, sondern enthalten Farbpigmente. Beim Kauf muss man also zur richtigen Flasche greifen und das Produkt entsprechend der eigenen Haarfarbe kaufen. Aktuell gibt es Batiste für blonde Nuancen, für mittelbraunes & brünettes Haar und für dunkelbraune & schwarze Haare. Der große Vorteil: Die weißen Puderreste, mit denen viele bei der Anwendung von Trockenshampoo Probleme haben, gibt es hier nicht! Stattdessen verbinden sich die Pigmente unsichtbar mit der eigenen Haarfarbe und können ggf. sogar leicht einen heraus gewachsenen Ansatz kaschieren. Grauschleier ade!
Die Farben:
Das
Blond sieht recht gelb aus, passt auf meinem naturblonden Haar aber wunderbar und verschmilzt perfekt mit meiner Haarfarbe. Direkt nach dem Aufsprühen ist es etwas heller als mein Haar am Ansatz (was auch gut so ist, denn fettiges Haar wirkt dunkler und muss daher wieder aufgehellt werden!), nach dem Einarbeiten ist es aber nicht mehr als aufgesprüht erkennbar. An meiner Freundin mit blondiertem Haar (Foto z.B.
hier) passt es ebenfalls perfekt. Unten zeige ich euch dies nochmal genauer. Bei richtig platinblondem Haar konnte ich es noch nicht ausprobieren, hier würde ich persönlich aber doch eher zur herkömmlichen Variante ohne Farbpigmente tendieren.
 |
Das Spray vor dem Einarbeiten, direkt nach dem aufsprühen auf mein naturblondes Haar. |
Das Mittelbraun erscheint mir von allen drei Kandidaten den geringsten Farbanteil aufzuweisen. Hier habe ich auf dem Bild zweimal gesprüht, bei den anderen beiden nur einmal. In der Anwendung macht sich das auch ein wenig bemerkbar. An meiner braunhaarigen Testperson war ich nicht sicher, ob das mittel- oder dunkelbraune Spray besser wäre. Sie trägt zudem eine rötliche Tönung. Das Spray für mittelbraunes Haar erschien mir zu hell und wirkte beim ersten Versuch auch etwas gräulich, was ich fast mit dem geringeren Farbanteil begründen würde. Allerdings stellte ich später fest, dass es hier wirklich besonders wichtig ist, den Sprüh-Abstand von 30cm einzuhalten, damit es nicht grau wird- und schon klappt es auch.
Das
Dunkelbraun bzw. Schwarz ist super pigmentiert und auf jeden Fall für alle dunklen Haartypen geeignet. Je dunkler die Haare, desto eher hat man bei herkömmlichen Trockenshampoos mit Puderresten und einem Grauschleier auf dem Kopf zu kämpfen- und umso mehr freut man sich über die Erfindung von Hint of Colour! Denn auch wenn es besonders schnell gehen muss, wird hier niemand erkennen, dass mit Trockenshampoo getrickst wurde. :) Weiter unten bei den vorher/nachher-Fotos könnt ihr euch davon überzeugen.
 |
Das Spray vor dem Einarbeiten, direkt nach dem aufsprühen auf braunem Haar, 30 cm nicht eingehalten. |
An meiner Testperson war auch zu sehen, dass das Trockenshampoo leider nicht geeignet ist, um graue Haare zu kaschieren. (Damit wird im übrigen auch nicht geworben, ein schöner Nebeneffekt wäre es aber dennoch gewesen.) Schade, da muss dann doch richtige Farbe ran!
Eine spezielle Farbe für rotes Haar gibt es momentan leider noch nicht in Deutschland. Wenn ihr Hint of Colour dennoch ausprobieren möchtet, würde ich wohl zum Spray für mittelbraunes Haar tendieren.
Anwendung:
Vor der Anwendung legt ihr euch am besten ein Handtuch über die Schultern, damit keine Farbpigmente auf eure Kleidung gelangen. Mir ist das allerdings noch nicht passiert.
- Die Flasche zuerst kräftig schütteln.
- Aus 30 cm Entfernung am Haaransatz aufsprühen: Sowohl auf das Deckhaar, als auch auf untere Partien.
- Zum Haare raufen? Nein! ;) Das Trockenschampoo direkt nach dem Aufsprühen durch Knet- und Push Up- Bewegungen gut in das Haar einarbeiten. Hier unterscheidet sich das Produkt von Batiste von herkömmlichen, bei denen man das Produkt zuerst im Haar trocknen lässt und anschließend am besten mit einem Handtuch wieder abnimmt. Beim Hint of Colour wird das Farbergebnis am besten, wenn das Spray sofort mit den Fingern eingearbeitet wird. Das geht schnell und einfach. :)
- Nach Wunsch kämmen: Auch hiervon rate ich bei anderen Shampoos ab, da das gewonnene Volumen beim Durchkämmen wieder verloren geht und fettige Ansätze wieder zum Vorschein kommen. Stattdessen empfehle ich, nur die Oberfläche ein wenig zu glätten. Beim Hint of Colour ist das NICHT so, hier kann man die Haare auch gefahrlos komplett durchkämmen. Wenn ihr das Trockenshampoo aber nur für Volumen anwendet, würde ich auf das Kämmen dennoch verzichten! Hierzu ist es aber wichtig, dass ihr bei Schritt 3. sorgfältig arbeitet und keine Reste des Trockenshampoos mehr sichtbar sind.
Bei fettigem Haar:
Ich denke, die Bilder sprechen eigentlich für sich: Vorher waren meine Haare platt und fettig und wirkten ungepflegt. Nachher waren sie wieder "fluffig" und sahen wieder toll aus. Trotz der Anwendung des Trockenshampoos wirkten sie nicht stumpf, sondern hatten einen natürlichen Glanz. Puderreste waren nicht zu erkennen.
 |
obere Bildreihe: Vorher. Untere Bildreihe: Nach der Anwendung von Batiste Hint of Colour. |
 |
Links: Vorher. Rechts: Nach der Anwendung von Batiste Hint of Colour. |
Bei blondiertem Haar, um den Ansatz leicht zu kaschieren:
Meine Freundin war so lieb, kurz für mich Modell zu stehen, damit ich euch die Anwendung auf blondiertem Haar mit sichtbarem Ansatz zeigen kann. Durch die im Spray enthaltene Farbe lässt sich der dunkle Ansatz keinesfalls vollständig abdecken, jedoch leicht kaschieren. Dadurch wirkt er einfach weicher und wird unauffälliger. Hier habe ich nur auf den Ansatz des sichtbaren Deckhaars gesprüht und das Produkt leicht mit den Fingern eingearbeitet, sodass es natürlich aussah. Wenn man die Haarpartien zusätzlich noch anhebt, um den Ansatz zu besprühen, kann man sicherlich auch noch ein gleichmäßigeres Kaschieren erreichen.
 |
Links: Vorher. Rechts: Nach der Anwendung von Batiste Hint of Colour. |
Fazit:
Generell kann ich Batiste Hint of Colour allen empfehlen, die gerne ab und zu auf Trockenshampoo zurück greifen wollen, ohne Angst vor sichtbaren Puderresten im Haar haben zu müssen. Insbesondere bei dunkleren Haaren kann ich nur raten, es einmal auszuprobieren. Ich habe es auch schon in der Vergangenheit an dunkelhaarige Freundinnen empfohlen, die überaus zufrieden damit waren. Und auch wenn ihr blondiertes Haar habt, und einen sichtbar gewordenen Ansatz etwas zurück nehmen möchtet, könnt ihr das mit Hint of Colour sehr leicht erreichen und nebenbei noch etwas Volumen in euer Haar zaubern. :)
Bei sehr hellblondem Haar oder wenn ihr generell noch nie Probleme mit weißen Resten nach der Anwendung von Trockenshampoo hattet, könnt ihr natürlich auch bei der Variante ohne Farbpigmente bleiben. Auch hier gibt es große Unterschiede bei den verschiedenen Marken.
Würdet ihr euch hier noch einen Beitrag von mir wünschen, bei dem ich viele verschiedene Trockenshampoo-Marken miteinander vergleiche?
Gewinnspiel:
Nun habe ich euch genug vorgeschwärmt und ihr wollt Batiste Hint of Colour ausprobieren? Nun habt ihr die Möglichkeit, eine Flasche in eurer Haarfarbe zu gewinnen! Es wird 10 Gewinnerinnen geben. :)
Zur Teilnahme seid bitte fester Leser via GFC oder Bloglovin und beantwortet mir folgende Frage in den Kommentaren: "Benutzt du regelmäßig Trockenshampoo und hast du Hint of Colour schon einmal ausprobiert?"
Tragt euch anschließend in das Rafflecopter Tool ein und sammelt, wenn ihr mögt, weitere Lose.
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme erfolgt durch Eintragung im Rafflecopter Tool. Ein Kommentar ist verpflichtend. (Bitte darauf achten, dass der Name eurem Rafflecopter-Eintrag zuzuordnen ist.) Das Sammeln weiterer Lose ist möglich. Reine Gewinnspiel-Accounts sind jedoch ausgeschlossen.
- Teilnehmen dürfen Leser, die volljährig sind oder die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorweisen können.
- Teilnahmeberechtigt sind Leser aus Deutschland und Österreich. Die Gewinner erklären sich zur Versandabwicklung mit der Weitergabe ihrer Adresse an Batiste einverstanden.
- Teilnahmeschluss ist am 22.11.2015 um 23:59 Uhr
So, nun bin ich gespannt auf eure rege Gewinnspielteilnahme sowie Kommentare zu euren Erfahrungen mit Trockenshampoos! Würde euch ein weiterer Post mit Markenvergleich interessieren?
Sponsored: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Batiste.