heute möchte ich euch einen der Sally Hansen Lacke vorstellen, die es seit diesem Monat in deutschen Müller Filialen zu kaufen gibt. Mir wurden zwei Nuancen der Complete Salon Manicure, sowie das nailgrowth Miracle-Serum zum Testen zur Verfügung gestellt, wofür ich mich ganz herzlich bei Annika bedanken möchte!
Eine Flasche der complete Salon Manicure beinhaltet 14,7ml und kostet 8,95€. (Zum Vergleich: die neuen essence Lacke beinhalten 8ml, Catrice Lacke 10ml, essie Lacke 13,5ml.)
Mehr über die Marke Sally Hansen, den deutschen Markteintritt und die Complete Salon Manicure habe ich euch bereits hier niedergeschrieben. Die komplette Farbübersicht könnt ihr hier einsehen.
In der Theke befinden sich auch Prospekte, was ich bei einer hierzulande neuen Marke sehr angemessen finde. Dort erhält die Kundin eine Übersicht über das ganze Sortiment, Anwendungstipps und sogar eine kleine Typberatung.
Der Pinsel ist einfach ein Traum! Zum einen ist er sehr breit und fächert hervorragend auf, zum anderen ist er nicht rund. Die neuen Pinsel von Catrice beispielsweise eifern solchem Vorbild nach. Besonders positiv aufgefallen ist mir auch, dass der Pinsel akkurat zugeschnitten ist. Kein Haar ist länger als die anderen und kann stören. Das wiederum ist bei den Cosnova Pinseln nicht immer geglückt.
Ich habe immer eine Seite des Pinsel an der Flasche abgestriffen um die optimale Menge zu haben.
Beim kleinen Finger durfte ich nur ganz leicht, ohne Druck, über den Nagel fahren, damit der Pinsel kaum auffächert- denn sonst wäre er zu breit gewesen :)
Also war ich ganz mutig und habe Kook-A-Mango ohne zusätzlichen Unterlack aufgetragen!
Ich möchte euch schnell ein paar Problemzonen meiner Nägel zeigen. Der Lack hat es bei mir nämlich nicht leicht:
![]() |
Zeigefinger rechte Hand |
![]() |
Zeige- u. Mittelfinger linke Hand |
Ringfinger und kleiner Finger meiner Rechten Hand haben viele viele kleine Dellen (als wären sie mit einer Spitze bearbeitet worden). Das stört beim lackieren immer massiv.
Die erste Schicht war schon sehr vielversprechend. Wie oben beschrieben ließ sie sich sauber auftragen. der Lack hat eine sehr hohe Deckkraft. Trotzdem waren hier und da noch Unregelmäßigkeiten auszugleichen, an denen der Lack noch nicht 100%ig deckte, zudem schimmerte das Nagelweiß hindurch.
Ich gab mich aber mit der Deckkraft zufrieden. Später fielen mir auch gar keine Ungleichmäßigkeiten mehr auf.
Ich Die erste Schicht trocknete richtig fix! Nach 5 Minuten hatte ich schon das Gefühl, dass meine Nägel für die zweite Schicht bereit sind. Gut, vielleicht hätte ich lieber 6 Minuten warten sollen, denn der nächste Auftrag war noch ein wenig klebrig.
Bei der zweiten Schicht hatte ich den Eindruck, dass es deutlich länger dauerte. Nach weiteren 13 Minuten Trocknungszeit (bzw. 8 Minuten für die linke Hand) begann ich einfach, mich normal zu bewegen und zog mich sogar um. (Und hatte dabei viele Knöpfe zu öffnen.) Ich hätte nicht gedacht, dass das gut geht- tat es aber! Ich haute mir keine Dellen in den Lack.
Eine Eigenschaft habe ich bei der Complete Salon Manicure aber vermisst: Bei manchen Lacken gleichen sich kerben oder Fingerabdrücke vom "antesten" wieder alleine aus, wenn er noch nicht durchgetrocknet ist. Das passierte hier leider nicht.
Die Farbe auf den Nägeln entspricht bei Kook-A-Mango nicht ganz dem Ton in der Flasche. Auch der Name weckt in mir ganz andere Erwartungen. Allerdings habe ich noch 3 andere Lacke dieser Nuance, bei denen es sich ganz genau so verhält.
Krass wie orange der Lack im Kunstlicht wirkt, nicht wahr?!
Lackiert habe ich die Complete Salon Manicure am Montag Nachmittag. (2 Schichten, kein Base- oder Top Coat.)
Beim Kampf mit der Papp-Verpackung meiner neuen Sleek Collection (die sich wirklich nicht einfach öffnen lies, ohne sie kaputt zu machen) bekam die Lack-Oberfläche einige Kratzer. Das mag auch ein wenig an der Wärme gelegen haben, aber ich finde das hätte dank der "Top Coat Funktion" nicht passieren sollen.
Nach einem Tag stellte ich etwas Tip Wear fest. Das ließ mich nicht auf eine allzu gute Haltbarkeit hoffen, ich wurde in den folgenden Tagen aber eines besseren belehrt.
Abwasch und Haarwäsche überstand die Maniküre ohne Blessuren.
Erst am Donnerstag splitterte der Lack an meinem rechten Zeigefinger ein wenig ab. Man darf nicht vergessen, dass der Nagel darunter vorher kaputt war. (Noch dazu ist meine abendliche Zahnseiden Routine Gift für diesen Nagel, wie ich in den letzten Monaten festgestellt habe...)
![]() |
rechte Hand, Donnerstag Abend |
![]() |
linke Hand, Donnerstag Abend |
![]() |
rechte Hand, Samstag mittag: nach reiten & Haare waschen |
Gerade bei einer so auffälligen Farbe muss an sich darauf verlassen können, dass sie nicht sichtbar absplittert.
Beim entfernen hat mich die Complete Salon Manicure total umgehauen. Ich glaube keinen Lack zu besitzen, der sich SO leicht und schnell entfernen lässt. Ein mal mit dem Wattepad (und essence nail art nail polish remover) drüber und er ist weg! Und wir reden hier von einem roten Lack mit zwei Schichten.
Natürlich musste ich and Nagelrändern etwas öfter drüber gehen, weil ich da mit dem Pad nicht so gut hin gekomme.
Allerdings sollte man mit dem verfärbten Pad nicht an die Nagelhaut kommen, da sich diese sofort orange färbt. Um das wieder weg zu bekommen erfordert es etwas mehr Geduld (und ist natürlich auch nicht gesund für die Haut.)
Und, sind die Nägel nun verfärbt? Ja, leider ein bisschen. Wenn ich genau hinschaue, erkenne ich die gelbliche Verfärbung dort, wo vorher der Lack war. Das Unterlack-Versprechen konnte also nicht eingehalten werden. Allerdings wäre es auch sehr verwunderlich gewesen! Bei den Nude Tönen der Kollektion braucht man sich vermutlich keine Sorgen machen. Bei den kräftigen Farben sollte man aber doch nicht auf einen Unterlack verzichten.
Insgesamt bin ich mit dem Sally Hansen Lack sehr zufrieden. Aber: wer hohe Erwartungen weckt, bekommt auch mehr Kritik. So muss ich bemängeln, dass die integrierte Über- und Unterlack Funktion nicht gegeben ist. Was "Stärkung" und "Wachstumsförderung" betrifft, kann ich nach einmaliger Anwendung natürlich schwer beurteilen. Ich bilde mir allerdings ein, dass meine Nägel härter als zuvor sind.
Eine tolle Farbe bekommt man mit dem Lack aber auf jeden Fall! Auch wenn das Drogerielicht leider falsche Erwartungen weckt.
Den Namen "Salon Manicure" finde ich aufgrund des professionellen Pinsels und der langen Haltbarkeit aber wirklich gerechtfertigt. Das lackieren geht so leicht von der Hand und macht einfach Freude.
Ich bin mir sicher, dass die Sally Hansen Lacke auch hervorragend für Frauen geeignet sind, die nicht so viel Übung im lackieren haben :)
Der Preis liegt ja auch eher im Auge des Betrachters- Für manche sehr teuer, für andere ganz normal. Wie seht ihr das?